Mit ein bischen Gewicht am richtigen Platz, kann das Fahrverhalten des Autos entscheidend verändert werden.
Dabei ist die Position der Zusatzgewichte sehr entscheidend.
Man sollte aber die Gewichte nicht gleich fest verkleben, sondern mit einem doppelseitigen Klebeband fixieren und erst nach einigen Testrunden endgültig festkleben.
1 Um den Leitkiel Durch das Gewicht wird der Druck auf den Leitkiel erhöht. Dadurch wird das Herausspringen an den Kurven-Eingängen verindert. Der Kontakt der Schleifer wird verbessert; aber die Reibung der Vorderräder erhöht sich. 2 Hinter den Vorderrädern Wird das Auto am Kurveneingang ruhiger. 3 Mitte Durch die zentrale Beschwerung wird das Fahrverhalten beruhigt. 4 Links und Rechts außen am Chassis Durch die zentrale Beschwerung wird der Kippneigung entgegengewirkt. Das Fahrzeug wird ruhiger. 5 Beim Motor Durch die zentrale Beschwerung wird der Druck auf die Hinterachse erhöht. Dadurch gibts mehr Grip. 6 Beidseitig vor der Hinterachse Durch den erhöhten Druck auf die Hinterachse wird die Haftung erhöht. 7 Hinter der Hinterachse Der Druck auf die Hinterachse wird noch mehr erhöht, fördert aber das schlagartige Ausbrechen des Hecks. Die Neigung zu frühen Drifts nimmt zu. |
|
Unser AutosMehr über unsere Autos erfahren Sie, wenn Sie die Seite "unserer Fuhrpark" besuchen. |